Tobinsteuer

Tobinsteuer
Tobinsteuer
 
['təʊbɪn-], von J. Tobin 1972 vorgeschlagene (Lenkungs-)Abgabe auf Devisentransaktionen. Sie soll bewirken, dass kurzfristige Währungsspekulationen unattraktiv werden, sich Angebot und Nachfrage am Devisenmarkt stärker an wirtschaftlichen Fundamentaldaten orientieren und sich die kurzfristigen Ausschläge der Wechselkurse auf diese Weise verringern, sodass die nationale Regierung beziehungsweise Zentralbanken geldpolitischer Spielräume zurückerhalten. Die viel diskutierte Tobinsteuer könnte ihre erhoffte Wirkung aber nur dann entfalten, wenn sie weltweit, zumindest aber für die wichtigsten Finanzmärkte, eingeführt werden würde.
 
 
I. König: Devisenumsatzsteuer u. Wechselkursverlauf (1997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tobinsteuer — Als Tobin Steuer bezeichnet man eine 1972 von dem US amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler James Tobin vorgeschlagene, aber bisher nicht eingeführte Steuer auf internationale Devisengeschäfte. Tobin wollte durch eine sehr niedrige Steuer auf… …   Deutsch Wikipedia

  • ATTAC — association pour une taxation des transactions financières pour l aide aux citoyens (attac) Zweck: globalisierungskritische Organisation Vorsitz: Gründungsdatum: 3. Juni 1998 Mitgliederzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Alternative Wirtschaftspolitik — In der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik (auch Memorandum oder kurz Memo Gruppe) arbeiten nach Selbstdarstellung [1] Wirtschaftswissenschaftler und Gewerkschafter „an der Entwicklung wirtschaftspolitischer Vorschläge und Perspektiven,… …   Deutsch Wikipedia

  • Association pour une Taxation des Transactions financières pour l'Aide aux Citoyens — (attac) Zweck: globalisierungskritische Organisation Vorsitz: Gründungsdatum: 3. Juni 1998 Mitgliederzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Attac — association pour la taxation des transactions financières et pour l action citoyenne (Attac) Zweck: Globalisierungskritisches Netzwerk Vorsitz: Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Devisengeschäft — Unter Devisen (Plural) versteht man allgemein: jedwede ausländische Zahlungsmittel[1]; bankwirtschaftlich allgemein auf fremde Währung lautende, an ausländischen Plätzen (ausländischen Wirtschaftssubjekten) zu zahlende Forderungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Europawahl 2009 — (Sitzanteil der Fraktionen) …   Deutsch Wikipedia

  • Geldsorte — Unter Devisen (Plural) versteht man allgemein: jedwede ausländische Zahlungsmittel[1]; bankwirtschaftlich allgemein auf fremde Währung lautende, an ausländischen Plätzen (ausländischen Wirtschaftssubjekten) zu zahlende Forderungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldsorten — Unter Devisen (Plural) versteht man allgemein: jedwede ausländische Zahlungsmittel[1]; bankwirtschaftlich allgemein auf fremde Währung lautende, an ausländischen Plätzen (ausländischen Wirtschaftssubjekten) zu zahlende Forderungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Memo-Gruppe — In der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik (auch Memorandum oder kurz Memo Gruppe) arbeiten nach Selbstdarstellung [1] Wirtschaftswissenschaftler und Gewerkschafter „an der Entwicklung wirtschaftspolitischer Vorschläge und Perspektiven,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”